Festspielgruppe Neukirchen

Das war HEXENZAUBER 2023!

Am Samstag, 29. Juli 2023, schallten Hexengelächter und Donner zum letzten Mal für dieses Jahr von der Felsenwand des Neukirchner Steinbruchs. Die eiskalte Oberhexe Tusnelda ließ zusammen mit ihren Hexenschwestern Tschuwilika und der schrillen Krislinde zum letzten Mal die Kinder, bewacht vom Diener Firchterlich, nach dem Zauberstein suchen. Auch Hupfauf, ein Gnom, jagte zusammen mit seinem Hexengefolge dem Zauberstein hinterher. Und auch der König mit seiner Königin machten sich mit ihren Bediensteten auf die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn und dessen Prügelbursch. Auch die verzweifelten Eltern der verschwundenen Kinder suchten am Samstag ein letztes Mal nach ihren Kindern.

Die meisten Mitwirkenden sehen das Ende der Festspielzeit mit einem lachenden, aber auch weinenden Auge: Nach den Aufführungen bleibt wieder mehr Zeit für andere Dinge. Wenn man allerdings seit April nahezu täglich im Steinbruch Zeit für Proben und Arbeitseinsätze verbringt, schweißt das zusammen. Es wurde zusammen gelacht und auch geweint. Viele Mitwirkende sagen, die Festspielgruppe Neukirchen sei eine zweite Familie.

Ein Trost ist, dass nächstes Jahr das Hexengelächter und Hexengetobe in den Steinbruch zurückkehrt.

Hexenzauber wird 2024 noch einmal aufgeführt!

Die Aufführungstermine für 2024 erfahren Sie bald.

Theaterstück 2023

Hexenzauber

Das Stück, das wir dieses Jahr 2023 aufführen, heißt „Hexenzauber“ und wurde von Alois Winter für die Festspielgruppe Neukirchen geschrieben. „Hexenzauber“ wurde bereits in den Jahren 2006 und 2007 mit großem Erfolg von uns aufgeführt. Angelika Rinkl übernimmt wieder die Regie und Gesamtleitung, und Johannes Sepaintner unterstützt sie erneut als Co-Regie.

Aufführungs-

termine 2023

Freitag

Freitag

Samstag

Sonntag

Freitag

Samstag

14. Juli 2023

21. Juli 2023

22. Juli 2023

23. Juli 2023

28. Juli 2023

29. Juli 2023

Anreise

Tickets

Termine